Nächste Exkursion: Historische Grenzbegehung Kriegswald - Teil 1
Digitales Orthophoto : © 2018 Bayerische Vermessungsverwaltung
Termin: Sa. 12.05.2018 Start: 14 Uhr Treffpunkt: Dreschersreuth 20, 95233 Helmbrechts (bei Gasthaus "Katz")
Es kann im Innenhof der Weberei Söllner geparkt werden. Bitte festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung mitbringen.
Die bequeme Rundtour beginnt an der "Rauhen Fichten" und führt uns in das Grenzgebiet der ehemaligen Herrschaftsbereiche der Ämter Schauenstein-Helmbrechts, des Erzbistum Bambergs, der Ritter von Sparneck und der von-Guttenberg. Von Dreschersreuth wandern wir über Hohberg zur Rappetenreuther Mühle und dann ostwärts in Sichtweite des Weilers Kriegsreuth bis zum ehemaligen Einödhof "Eng". Dann geht es südlich an der sagenumwobenen Wüstung "Jaydhof" vorbei zum Brücklesteich und dann wieder zurück zum Ausgangspunkt. Sowohl der schon 1408 erwähnte Jaydhof als auch der Brücklesteich waren wichtig für die Kaufmannszüge, die von Kulmbach Richtung Hof zogen. Abschließend ist eine gemeinsame Einkehr geplant.
Wir haben wieder eine Info-Mappe mit den wichtigsten geschichtlichen Daten vorbereitet. Die Teilnahme an den Wanderungen und Fahrten erfolgt auf eigene Verantwortung und schließt alle Haftungsansprüche gegenüber den Kulturlandschaftsbeauftrag